Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 29.12.2011, 10:55

simone40 hat geschrieben:das sind 60g/323 m , ob ich es damit wage ?(
Strickst du eher fest oder eher locker?

Wenn du ganz sicher gehen willst, dass die LL reicht, du ein nicht zu enges aber auch nicht zu großes Maschenbild hast, solltest du NS 3,5 benutzen. Dann müsste das Garn reichen...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von simone40 » 29.12.2011, 11:00

hmmm ...locker. Socken stricke ich meißtens mit 2,25er Nadel
lg simone

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 29.12.2011, 11:11

mmmhhh... Dann würde ich ein Garn mit etwas mehr LL nehmen...

Oder ich muss gucken, wenn du das Gefühl hast nicht hinzukommen, dass ich die Spitze evtl. etwas schmaler gestalte...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von doka » 29.12.2011, 11:44

Mmmh, Frosti steht ja nun auch schon lange auf meiner Tapetenrolle, wobei ich ja jetzt eigentlich erstmal die Marella stricken wollte ... in the Pink wartet noch auf seinen Abschluß .... Thallo braucht auch nur noch seine Kante... aber Mitte Januar wäre ja noch ein bißchen hin :D

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Petzi » 29.12.2011, 13:57

Reizen würde mich der Frosti auch sehr. Mitte Januar wäre auch nicht schlecht. Bis dahin sollte ich alles andere soweit haben und hätte sogar noch Zeit in den nächsten Tagen was schönes zu spinnen, da ich so langsam aber sicher meinen Vorrat mal abbauen möchte.

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von fliegemaus » 29.12.2011, 14:45

Mal sehen ob ichs zeitlich schaffe, dann bin ich dabei.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von frilufa » 29.12.2011, 16:36

Ich schließe mich auch gerne an. Das Tuch gefällt mir sehr gut. Ich fahre allerdings in 1 woche zur Kur und kann nur hoffen, dass ich dort INet-Anschluss finde, damit ich bei Euch dran bleiben kann. Ich habe hier noch irgendwo ein Garn mit viel Grün. Das wäre ja passend für Blätter. Anleitung ist schon ausgedruckt und kommt in den Koffer.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Brigitte
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 192
Registriert: 10.11.2009, 12:54

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Brigitte » 29.12.2011, 16:47

Ich mache auch mit, Frosti gefällt mir richtig gut.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sanja » 29.12.2011, 17:16

Mitte Januar ist doch mal ein Wort! Bis dahin sollte ich die "gewollten" Sachen fertig und wieder Zeit und Lust für ein Tuch haben. Und der Frosti gefällt mir eh so gut.
Also, ich bin dabei! 8)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 29.12.2011, 19:27

Hallo,
ich schließe mich dann mal an, denn bis dahin sollte ich meine zweite Elfenstille fertig haben, und das Frosti gefällt mir sehr gut....

lg
bea

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 29.12.2011, 19:33

Fein! Ich freu mich, dass so viele mitstricken wollen! :))
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Elisabeth62 » 29.12.2011, 19:40

Mir gefällts ja auch, aber vor Mitte Januar gehts eher nicht. Ich mach dann vielleicht mit. Muß aber noch die Anleitung genauer anschauen.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 29.12.2011, 20:17

Oh nein, schon wieder was zum Verrückt werden. :totlach:
Ich seh´ es schon kommen, ich werde mich wieder anstecken.
"Früher" wußte ich nicht welches "Strickteil" ich nehmen soll, jetzt weiß ich nicht welche Wolle ich nehme!!!
Helft mir bitte!
Schwarze Merino m. Seide / orange, gelb, grüne Merino / blau, grün, weiß Merino m. Seide / grün, olive, hellbraun Sockenwolle / dunkelgrüne Merino / rot, grün Merino
oder soll ich aus der weißen Merino m. Seide noch was anderes färben???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Lacky
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 27.12.2011, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50374
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Lacky » 29.12.2011, 20:30

Als "farblich" gefällt mir die Wolle 10 Uhr (blau, grün, weiß Merino m. Seide?) am besten - aber auch die 4 Uhr Wolle sieht farblich interessant aus. Das hilft Dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter.... :rolleyes:
Sonnige Grüße von Lacky

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von SaLue » 29.12.2011, 20:54

Ute, links oben gefällt mir so jetzt erstmal am besten ... allerdings ... wenn ich mich recht erinnere, wird der Faden ziemlich eintönig, weil sich alles so dolle vermischt. Hast Du das schon angesponnen? Probegezwirnt? Probegestrickt? ...

Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“