Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 28.11.2011, 21:30

Ja, Italia ... Zunahmen wie bisher weiter :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von giwitte » 28.11.2011, 22:13

Bin bei den grossen Eicheln wo die kleinen Anfangen. Heute keine Zeit zum stricken da es noch Nikolausifellen zu machen ca. 5 Stück. Hoffe ich mag noch bis Freitag fertig.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von sisasarah » 30.11.2011, 15:31

Ich hink ziemlich hinterher.
Hab ja auch erst spät gestartet.
Habe den Anfang im Rindenmuster fertig.
Nu muss ich mich bis Freitag aber sputen :fear:
Die Farbe ist weniger schrill, bräunlicher.
Tante Edith sagt dabei ist die Farbe aber kräftiger keine Ahnung wie es bei euch aussieht Kamera und Computer geben das Bild total unterschiedlich wieder ... :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
glg
Sarah

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 19:04

Oh man , wann ist denn endlich Freitag ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von frilufa » 30.11.2011, 19:14

Ich brauche auch nur noch die letzten beiden Reihen, dann warte ich auf gespannt auf Freitag. Mich hat eine heftige Erkältung aus der Bahn geworfen, aber es hat ja doch noch geklappt.

Meines wird aber deutlich kleiner, bin jetzt nach den Eicheln bei 31 cm Höhe. Ich habe schon überlegt, ob ich jetzt erst einmal wieder ein Stück Rindenmuster stricke und dann die Blätter entsprechend anpasse....
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 19:17

Salues und mein Tuch sind einfach aus dickerer Wolle , Deine ist glaub ich Sockenwolle 4 fädig oder?
Ich bin ja schon am Grübeln, weil ich die Enden eigentlich spitz will, weil mir ein Bindetuch lieber ist.
Mal sehen wie´s am Freitag weitergeht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Sanja » 30.11.2011, 19:24

Ich werde mich auch noch anschließen, das Tuch ist echt ein Traum! Aber im Moment liegen hier noch zwei UFOs, von denen eines bis Nikolaus fertig sein muss. Wolle habe ich, glaube ich, sogar schon passend, mal sehen, und ansonsten wird schnell ein bisschen SoWo gefärbt. :))
Die ersten beiden Charts habe ich mir jedenfalls schon runtergeladen (das ist ja schonmal die halbe Miete, gell?! :D ), allerdings kriege ich gerade ein bisschen Manschetten was Einteilung etc. angeht. :eek: Zum Glück strickt Ihr ja alle schon todesmutig voraus, wenn ich nicht klarkomme, schreie ich einfach um Hilfe, okay?! ;)

Liebe Grüße,
Sanja
(die jetzt gleich auf die Couch zum Liebsten hüpft und "Semiprecious" fertigstrickt :] )
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 19:25

Wir helfen ganz bestimmt, nur Mut!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 30.11.2011, 20:44

Frilufa, ich liege auch flach ... mit dickstem Infekt seit Erfindung eines solchen *bäääh* und ner Bindhautentzüdung am rechten Auge *matsch* ;( Zum Glück hatte ich mein Freitagspensum am Tuch ja schon fertig gestrickt ... das ginge jetzt nämlich nicht, weil ich nix erkennen kann *grummel*

Ich stricke das Tuch in XXL ... mit 6fach Sockenwolle auf 5er Nadeln die große Elfe ... das gibt ordentlich Größe ;)

Schniefnasengrüßles
SaLü mit Matschauge
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von frilufa » 30.11.2011, 21:10

Och mensch Salue, auch Dir gute Besserung. :wink: Mit einem "Klätsch-Auge" hat es bei mir auch angefangne. Jetzt habe ich zeitweise tränende Augen, aber heute Abend ist es schon deutlich besser. Dafür kommt jetzt der fiese Husten.
Naja, ich bin noch bis Freitag krank geschrieben und Montag muss ich auch nicht arbeiten. Da schaff ich noch gut was am Tuch. Ob ich jetzt erst noch ein Stück Rindenmuster stricke, habe ich hinten angestellt. Ich guck mir erst mal am Freitag die Beschreibung an.

Es ist Sockenwolle 4-fädig und es wird die große Elfenstille mit Perlmuster. Mir kam auf dem Foto vom Elfenstille-Tuch das Garn nicht so dick vor, so dass ich meine Sockenwolle als passend empfand. Auch war von einem Knäuel mit rund 400 m oder so ähnlch die Rede und bin dann eben von Sockenwolle ausgegangen.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 21:14

Sockenwolle passt schon ;-) Salue und ich wollens nur ein bißerl größer :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 30.11.2011, 21:48

shorty hat geschrieben:Sockenwolle passt schon ;-) Salue und ich wollens nur ein bißerl größer :-)))
Karin
Genau ... groß ... gröööößer ;)

Frilufa, Sockenwollstärke war ja auch richtig im Original ... da hatte ich aber gar nix passendes ... Sockenwolle ist bei mir normal immer bunt :D Nur die dicken Socken stricke ich gerne mit Muster und so hatte ich das 6fach-Garn in der 'richtigen' Farbe und konnte gleich loslegen ... und deshalb gibt es hier jetzt eine XXl-Elfe :wink:

Einäugige Grüßles
SaLü, die jetzt putzmunter ist, weil sie den ganzen Tag schon geschlafen hat *grmpf*
Neuer Blog: SaLueNews.De

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 30.11.2011, 23:04

Ich bin "schon" bei Reihe 19 angekommen *uff*
Nachts Lochmuster in diesen Dimensionen zu stricken ist nicht so ganz einfach...
Da ging das grünbunte Tuch doch schon eher, da brauchte man nur mal hin und wieder bis 6 zählen... ich glaube ich schaffs nicht bis Freitag - und überhaupt, sollte das nicht länger dauern, bis der nächste Chart anfängt??? Nun, dann hinke ich halt hinterher... Besser hinken als stehen bleiben, oder?

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 30.11.2011, 23:13

Tragbar, das macht aber nix ... es ist ja nicht Pflicht, bis Freitag fertig zu sein! Strick in Deiner Geschwindigkeit ... und wenn Du Fragen hast ... melde Dich! :bussi: Ich verspreche, dass ich kein Chaos mehr verursache ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 30.11.2011, 23:33

Ach du, in Chaosbewältigung bin ich gut - zumindest auf Arbeit :D
Normal bin ich ja auch schneller, aber kranke Kinder, Nachtwachen und Haushalt fordern einfach mehr Zeit als ich mir für die Strickerei grade nehmen kann und möchte... Aber es wird und ich bleibe dran :) (du solltest mein Grinsen sehen :P)

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“