Sonnengrüße, Ester
Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
- Vivilein
- Andenzwirn

- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Ja, genau die 
Sonnengrüße, Ester
Sonnengrüße, Ester
- Gitti
- Dochtgarn

- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Das habe ich auch ignoriert. Einfach einen Umschlag, und in der nächsten Reihe den verschränkt abstricken.
@ Lehmi: Mitten im Strickstück ändern würde ich das auch nicht, das sieht man ganz sicher. Lass es doch so, bei diesem Tuch stört das überhaupt nicht. Hauptsache, es ist einheitlich
@ Lehmi: Mitten im Strickstück ändern würde ich das auch nicht, das sieht man ganz sicher. Lass es doch so, bei diesem Tuch stört das überhaupt nicht. Hauptsache, es ist einheitlich
LG
Gitti
Gitti
- Svalkatla
- Kardenband

- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
super
dann komme ich klar. Aber das Muster gibt es nur über Ravelry oder in dem Strickbüchlein, sehe ich das richtig?
- Lehmi
- Kardenband

- Beiträge: 258
- Registriert: 14.02.2010, 19:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Danke für rechtsgerichtete Aufklärung
Mir fehlt bei sowas einfach die Erfahrung, aber nun mache ich einfach so weiter wie bisher.
... strick strick strick strick ...
@ Denise: richtig! Entweder Anleitungsbuch oder über Martina Behm (ravelry)
... strick strick strick strick ...
@ Denise: richtig! Entweder Anleitungsbuch oder über Martina Behm (ravelry)
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
....und ich strick vor mich hin....
Grüße Elisabeth
Grüße Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gitti
- Dochtgarn

- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Hmmm, aber die Farben sind schön. Obwohl wir ja die gleiche Wolle haben kommt das bei Dir ganz anders.
Bringst Du ihn heute mit? Ich will jetzt schnell
noch die Verdopplungsreihe stricken. Es geht dem Ende entgegen 
Bringst Du ihn heute mit? Ich will jetzt schnell
LG
Gitti
Gitti
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
So, die Reihen werden länger und die Farben wechseln schneller. Schön langsam muß ich mir überlegen, wieviel ich für die Rüsche brauch und fürs Abketten. 20% sagt die Anleitung, ich hab schon an 100g gedacht, das wären 25%.
Erfahrungen wären nützlich
Grüße Elisabeth
Erfahrungen wären nützlich
Grüße Elisabeth
-
Lanaphilia
- Faden

- Beiträge: 532
- Registriert: 22.07.2011, 18:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48612
- Wohnort: Horstmar
- Kontaktdaten:
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Also beim Originalgarn sind es 55 g und die reichen dicke. Ich würde es wirklich mit den angegebenen 20 Prozent versuchen, ich glaube, daß das arg großzügig gerechnet ist.
Und ausserdem hab ich auch wieder einen auf den Nadeln für eine liebe Freundin zu Weihnachten, die gerne im Bett liest, da kann man ihn toll über die Schultern legen.
Und ausserdem hab ich auch wieder einen auf den Nadeln für eine liebe Freundin zu Weihnachten, die gerne im Bett liest, da kann man ihn toll über die Schultern legen.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
- Gitti
- Dochtgarn

- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Bei dem Originalgarn kam das mit den 20% super hin. Aber jetzt bei dem dickeren Garn ist das etwas anders. Mein Nuvem ist fertig, und wiegt 435 Gramm. Ich bilde mir ein, ich habe nach 380 Gramm Verbrauch mit dem Rand angefangen. Allerdings habe ich nicht 6 Reihen nach der Zunahme-Reihe gestrickt, sondern sogar 8, und ich habe die Maschen am Schluss abgehäkelt, mit je einer Luftmasche dazwischen. Das hat am Meisten Garn geschluckt.
Bilder demnächst, hier ist es duster, und draußen regnets................ aber schön warm ist er
Bilder demnächst, hier ist es duster, und draußen regnets................ aber schön warm ist er
LG
Gitti
Gitti
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Das sind aber dann wesentlich weniger als 20%. Ich hab echt Angst auf den letzten Abkettzentimetern zu verhungern, ist mir schon mal passiert, 5(!) M vor Ende. Womöglich muß ich dann die Rüsche aufribbeln- oder noch schlimmer- wieder Wolle bestellen
Meine Tochter nennt das Teil "Bettvorleger"
Grüße Elisabeth
Meine Tochter nennt das Teil "Bettvorleger"
Grüße Elisabeth
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Also bei 5 Maschen vor Schluss würd ich aber nochmal zurückstricken ein bißerl und einfach den Faden ein wenig straffer anziehen.
Ergibt auf mehrere Maschen genug Wolle, um damit die 5 Stück abzustricken.
Zur Form, na ja .....dazu kennt ihr meine Meinung schon.
Karin
Ergibt auf mehrere Maschen genug Wolle, um damit die 5 Stück abzustricken.
Zur Form, na ja .....dazu kennt ihr meine Meinung schon.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gitti
- Dochtgarn

- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Ach Elisabeth, wenn es kanpp wird, ich habe ein angefangenes Knäuel hier
Wir haben ja das gleiche Garn. Ich war auch verwundert, dass ich so wenig gebraucht habe. Wenn ich das gewusst hätte, dann wäre das Teil noch ein wenig größer geworden.
LG
Gitti
Gitti
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Also bei 5 Maschen vor Schluss würd ich aber nochmal zurückstricken ein bißerl und einfach den Faden ein wenig straffer anziehen.
Das hatte ich schon gemacht, zweimal, soweit ich mich erinnern kann, die 5 M sind halt dann noch auf der Nadel gewesen.
Gitti, ich komm im äußersten Notfallauf dein Angebot zurück, wenns nicht anders geht
Grüße Elisabeth
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
@ Gitti: Aber schon SEHR wenig größer... Fünf Reihen mehr oder weniger machen wirklich nur einen marginalen Größenunterschied. 
- Gitti
- Dochtgarn

- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Habe gerade mal gemessen. Ich hatte ja auf jeder Seite 20 Maschen mehr angeschlagen. Und das fertige Tuch hat locker gemessen, so wie es da liegt 205cm auf 80cm. Und ist irre warm 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Gitti
Gitti



