Bachforelle
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5171
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Bachforelle
Ja, das kann ich mir vorstellen
, vielen Dank, da ich recht fest stricke, wird das sicher ein Heidengepfrimel 
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- fiberarts
- Dochtgarn

- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Bachforelle
Der ist richtig cool, der Schal aber überhaupt nichts für Anfänger...leider.
But very cool!
But very cool!
Happy Spinning
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bachforelle
Erinnert mich so ein bißerl an not a drop 
Mir gefällt er, auch wenn ich ihn nicht stricken mag .
Meine Mutter hat den Not a drop gestickt, ne das wäre mir zu friemelig.
Karin
Mir gefällt er, auch wenn ich ihn nicht stricken mag .
Meine Mutter hat den Not a drop gestickt, ne das wäre mir zu friemelig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Perle
- Kistenvlies

- Beiträge: 158
- Registriert: 03.08.2010, 22:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 79540
- Wohnort: Südbaden
Re: Bachforelle
Hei, das ist ein super Strickmuster das würde ich gerne beim nächsten Treffen im Original sehen
Liebe Grüße,
Perle
Perle
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Bachforelle
Wenn ich es bis dahin fertig habe, gerne 
-
Melle
- Kammzug

- Beiträge: 365
- Registriert: 22.03.2007, 22:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21403
- Wohnort: 21403 Wendisch Evern
Re: Bachforelle
Huhu,
Die kleine Bachforelle gefällt mir auch richtig gut. Nun muss ich nur noch sehen, dass ich Garn dafür bekomme / spinne und dann werde ich mich da auch mal ran wagen
. Ihr habt mich also infiziert damit.
LG
Melanie
Die kleine Bachforelle gefällt mir auch richtig gut. Nun muss ich nur noch sehen, dass ich Garn dafür bekomme / spinne und dann werde ich mich da auch mal ran wagen
LG
Melanie
- kloeppelgina
- Kistenvlies

- Beiträge: 158
- Registriert: 12.10.2010, 09:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70599
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bachforelle
Hallo, ich mag auch Forellen, da konnte ich doch nicht wiederstehen.
Jetzt hab ich die Flosse fertig - also 15 Mal Muster A, danach einmal Reihen 1 und 2 von B1, dabei reduziert sich bei mir die MaschenAnzahl auf 53, kann das sein?, danach ein paar Mal Reihe 3 und 4 von Muster B1, da bleibts bei 53 M. - und nun?
Bei mir passt mit keiner meiner Ideen zur Kombination von Muster C und E das Muster zur Maschenzahl.
Und was bedeutet das Kleine Muster über Chart E?
So ratlos war ich beim Stricken noch nie!
Ach so, wie ich die Fische reinkriegen würde, wenn der rest zur maschenzahl passt, ist mir dann wieder klar.
Hats jemand schon geschafft und kann mir mein Gehirn entknoten?
Danke.
Grüßle Regina
Jetzt hab ich die Flosse fertig - also 15 Mal Muster A, danach einmal Reihen 1 und 2 von B1, dabei reduziert sich bei mir die MaschenAnzahl auf 53, kann das sein?, danach ein paar Mal Reihe 3 und 4 von Muster B1, da bleibts bei 53 M. - und nun?
Bei mir passt mit keiner meiner Ideen zur Kombination von Muster C und E das Muster zur Maschenzahl.
Und was bedeutet das Kleine Muster über Chart E?
So ratlos war ich beim Stricken noch nie!
Ach so, wie ich die Fische reinkriegen würde, wenn der rest zur maschenzahl passt, ist mir dann wieder klar.
Hats jemand schon geschafft und kann mir mein Gehirn entknoten?
Danke.
Grüßle Regina
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Bachforelle
Habe meine Forelle ja schon fertig.
Es stimmt, daß du nach B1 nur noch 53 Maschen hast. Mit Chart E bin ich auch nicht ganz klar gekommen. Ist das Ganze in vereinfachter Form.
Du mußt an den gekennzeichneten Stellen den Fisch einstricken (Muster D).
Über Chart E steht, was die einzelnen Zeichen (dicker Strich, dünner Strick, mittlererer Strick) in Chart E bedeuten. Ich habe mich an Muster C orientiert, wie die Maschen zwischen den Fischen gestrickt werden. Probier es einfach aus, so schwer ist es nicht. Nach ein paar Reihen hast du den Dreh raus.
Ich habe Chart E aber etwas anderst gestrickt. Lt. Anleitung sind die ersten Beiden Fischen und die letzten beiden Fischen an der selben Stelle und das würde bedeuten, daß du mehrmals die Fische hinter einander hast (wenn du den Chart 8x strickst. Ich habe die Fische nur an 3 Stellen positioniert (also den oberen Teil weggelassen).
Hoffe das ist so einigermaßen verständlich
Es stimmt, daß du nach B1 nur noch 53 Maschen hast. Mit Chart E bin ich auch nicht ganz klar gekommen. Ist das Ganze in vereinfachter Form.
Du mußt an den gekennzeichneten Stellen den Fisch einstricken (Muster D).
Über Chart E steht, was die einzelnen Zeichen (dicker Strich, dünner Strick, mittlererer Strick) in Chart E bedeuten. Ich habe mich an Muster C orientiert, wie die Maschen zwischen den Fischen gestrickt werden. Probier es einfach aus, so schwer ist es nicht. Nach ein paar Reihen hast du den Dreh raus.
Ich habe Chart E aber etwas anderst gestrickt. Lt. Anleitung sind die ersten Beiden Fischen und die letzten beiden Fischen an der selben Stelle und das würde bedeuten, daß du mehrmals die Fische hinter einander hast (wenn du den Chart 8x strickst. Ich habe die Fische nur an 3 Stellen positioniert (also den oberen Teil weggelassen).
Hoffe das ist so einigermaßen verständlich
- kloeppelgina
- Kistenvlies

- Beiträge: 158
- Registriert: 12.10.2010, 09:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70599
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bachforelle
Ich glaub, ich habs jetzt, werde aber erst morgen wieder weiter machen, meine Augen sind zu müde.
Danke!
Grüßle Regina
Danke!
Grüßle Regina
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Bachforelle
Bin schon länger fertig, nur mit dem Bilder machen ist das so eine Sache. Hab mit Ach und Krach noch 2 Battereien aufgetrieben, die noch ein bischen Saft haben.
Der Schal ist so lang, daß ich ihn nicht ganz aufs Bild bekommen habe, daher nur ein Ausschnitt
Der Schal ist so lang, daß ich ihn nicht ganz aufs Bild bekommen habe, daher nur ein Ausschnitt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Bachforelle
das sieht ja echt hübsch aus mit den Fischlis
- kloeppelgina
- Kistenvlies

- Beiträge: 158
- Registriert: 12.10.2010, 09:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70599
- Wohnort: Stuttgart
Re: Bachforelle
Hallo,
ich bin hier ja noch ein Photo schuldig:
Meine kleine Bachforelle, aus Regia Designe Line "Hand-dye Effect" by Kaffe Fassett, Farbe 08855.
Auf der Suche nach einem passenden Garn bin ich mal hier am Ort zur Handarbeitsecke bei der Postagentur
. Dort lag noch ein Knäuel und hat mich an eine Wanderung vorletzten Sommer erinnert. Zwischen der Wimsener Höhle und Zwiefalten auf der Schwäbischen Alb wandert man an einem Bach entlang. Dart gab es außerhalb der Forellenzucht große Schwärme von Bachforellen. Wenn man das Schillern der Fische in der Sonne und dem Schatten der großen Laubbäume dort in ein Wollknäuel einfangen wollte ... - na ja kurz und gut, das Knäuel wollte zu mir, ich musste allerdings das Muster etwas kürzen, der Schal ist mir trotzdem lang genug.
Fertig ist der Schal schon seit Wochen, aber wir hatten Pfingstferien ...
Grüßle Regina
ich bin hier ja noch ein Photo schuldig:
Meine kleine Bachforelle, aus Regia Designe Line "Hand-dye Effect" by Kaffe Fassett, Farbe 08855.
Auf der Suche nach einem passenden Garn bin ich mal hier am Ort zur Handarbeitsecke bei der Postagentur
Fertig ist der Schal schon seit Wochen, aber wir hatten Pfingstferien ...
Grüßle Regina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.