Liebe Grüße Rayarosa
Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?
Moderator: Claudi
- Rayarosa
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?
Danke für all das Lob
Liebe Grüße Rayarosa
Liebe Grüße Rayarosa
- Rayarosa
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?
Hallo tabata,tabata hat geschrieben:Echt cool!!!
Würde sich auch gut als echt auffällige Tasche machen
...hab da 'ne Filzprobe mit einem einfachen Stich Mal grob zusammen genäht. Meinst Du etwa so? Da ist das Fell allerdings rundum. Und das ist gar nicht leicht das stabil zusammenzunähen, denn das ist alles recht dick. ... Das ist wohl nicht für alle Gelegenheiten geeignet.
LG Rayarosa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
tabata
- Lacegarn

- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?
Hie so in der Richtung hatte ich das gedacht
Kannst den "Zottel" auch nur auf die Vorderseite machen und den Rest aus Strickfilz oder Stoff...
Kannst den "Zottel" auch nur auf die Vorderseite machen und den Rest aus Strickfilz oder Stoff...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?
Sieht toll aus. Ich hätte da noch Teile eines Bergschafvlieses...könnte auch nett werden. Die Idee, noch Wolle auf die Filzseite aufzulegen, finde ich gut.
LG Brigitte
LG Brigitte