Tunesisch Häkeln
Moderator: Anna
-
Fazzo
- Lacegarn

- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Tunesisch Häkeln
Ich kram das Thema mal wieder aus
Gibt es Bücher oder Hefte zum tun. Häkeln? Ich würde das ja so gerne probieren, habe aber keine Ahnung mehr wie ich das früher gemacht habe 
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Trulline
- Andenzwirn

- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Tunesisch Häkeln
schau mal hier...
http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... itung1.htm
im Grunde häkelst du eine Reihe ohne die Maschen abzuhäkeln (sammelst sie alle auf der Nadel)und erledigst das Abhäkeln dann im nächsten Durchgang. Ob es Bücher gibt, weiß ich nicht ...
... hab mir das damals nur mit Anleitungen aus dem Internet beigebracht. Suchbegriff bei google bringt auch schon ne Menge... macht Spaß!
Ich wünsch dir viel Vergnügen...
http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... itung1.htm
im Grunde häkelst du eine Reihe ohne die Maschen abzuhäkeln (sammelst sie alle auf der Nadel)und erledigst das Abhäkeln dann im nächsten Durchgang. Ob es Bücher gibt, weiß ich nicht ...
... hab mir das damals nur mit Anleitungen aus dem Internet beigebracht. Suchbegriff bei google bringt auch schon ne Menge... macht Spaß!
Ich wünsch dir viel Vergnügen...
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tunesisch Häkeln
In alten Bücher ist das manchmal drinnen.
Wenn ich was finde, bring ichs´Sonntag mit
karin
Wenn ich was finde, bring ichs´Sonntag mit
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Fazzo
- Lacegarn

- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Tunesisch Häkeln
Danke euch zwei..."Frau Teddy" habe ich heute morgen auch gefunden..aber keine Modellle...ich weiß, das ich vor mind. 25! Jahren sowas gehabt habe, also falls jemand noch Tipps hat, bitte immer zu mir.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Spinnwittchen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Tunesisch Häkeln
versuchs doch mal mit google: tunisian crochet eingeben und dann kommt jede Menge! 
oder guckst du da:http://www.amazon.de/Tunisian-Crochet-S ... 150&sr=8-1
oder guckst du da:http://www.amazon.de/Tunisian-Crochet-S ... 150&sr=8-1
Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
-
Fazzo
- Lacegarn

- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Tunesisch Häkeln
Danke Spinnwitchen, da muß ich wohl noch englische Häkelbegriffe lernen
macht auf jeden Fall Lust auf Häkeln.
Ist eine flexible Nadel, wie von Knit Pro gut dafür, oder besser eine starre??
Ist eine flexible Nadel, wie von Knit Pro gut dafür, oder besser eine starre??
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- doka
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Tunesisch Häkeln
Vor ein paar Jahren hab ich mal ein Anleitungsheft gekauft, da war ein Pullover drin in tunesischer Häkelei.
So hier und da gibt es wohl schon mal Anleitungen. (Ich muß das doch mal suchen)
Liebe Grüße, Dörte
So hier und da gibt es wohl schon mal Anleitungen. (Ich muß das doch mal suchen)
Liebe Grüße, Dörte
- Spinnwittchen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Tunesisch Häkeln
@ Nicola
früher habe ich nur mit der starren Nadel tunesisch gehäkelt. Heute würde ich die flexiblen nehmen, so wie ich beim Stricken auch nur noch Rundnadeln (Knitpicks)verwende. Müßte es allerding erst mal ausprobieren...
nein, lieber nicht
hab so schon genug zu tun!
tz... immer diese Viren! 
früher habe ich nur mit der starren Nadel tunesisch gehäkelt. Heute würde ich die flexiblen nehmen, so wie ich beim Stricken auch nur noch Rundnadeln (Knitpicks)verwende. Müßte es allerding erst mal ausprobieren...
nein, lieber nicht
Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Tunesisch Häkeln
Ich häkel gerade eine Mütze tunesisch. Und zwar habe ich dafür eine starre Tunesische Häkelnadel mit Haken an beiden Seiten. Damit kann man ganz einfach zweifarbig rund häkeln. Und durch die unterschiedlichen Seiten bekommt man zwei Mützen in einer.
Auf der einen Seite ein Gittermuster, bei dem das Gitter die eine Farbe hat und dahinter die andere liegt. Dreht man die Mütze auf Links ist sie gestreift.
Auf der einen Seite ein Gittermuster, bei dem das Gitter die eine Farbe hat und dahinter die andere liegt. Dreht man die Mütze auf Links ist sie gestreift.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tunesisch Häkeln
Hallo tyrarachsa
magst Du unter Uservorstellungen bitte ein bißerl was von Dir schreiben ?
Liebe Grüße
Karin
magst Du unter Uservorstellungen bitte ein bißerl was von Dir schreiben ?
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Spinnwittchen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Tunesisch Häkeln
Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
- Ailinn
- Flocke

- Beiträge: 132
- Registriert: 09.11.2008, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56564
- Wohnort: Neuwied
Re: Tunesisch Häkeln
Ich habe auch mal eine Frage zu der Tunesischen Häkelei.
Bei Ravelry hatte ich von Himavari diesen Schal entdeckt.
http://www.ravelry.com/projects/himawari/tunesian-noro
Da ich noch genau dieses Noro-Garn seit Jahren zu Haus liegen hatte habe ich mir dann die entsprechende Häkelnadel bestellt und angefangen.
Ich habe die KnitPro Nadel bei Dibadu mitbestellt
Das Garn ist sehr dünn und mit der 6er Nadel wird es halt sehr locker.
Mir gefällt das so sehr gut, nur sieht es aus als wenn sich der Schal nach einer Seite neigt.
Wenn ich es dann glattstreiche liegt es wieder richtig.
Ist das normal so und gibt sich das nach dem Waschen oder mache ich vielleicht doch etwas falsch?
Ich habe die Häkelanleitung auch von teddys-handarbeiten.de.
Liebe Grüße
Petra
Bei Ravelry hatte ich von Himavari diesen Schal entdeckt.
http://www.ravelry.com/projects/himawari/tunesian-noro
Da ich noch genau dieses Noro-Garn seit Jahren zu Haus liegen hatte habe ich mir dann die entsprechende Häkelnadel bestellt und angefangen.
Ich habe die KnitPro Nadel bei Dibadu mitbestellt
Das Garn ist sehr dünn und mit der 6er Nadel wird es halt sehr locker.
Mir gefällt das so sehr gut, nur sieht es aus als wenn sich der Schal nach einer Seite neigt.
Wenn ich es dann glattstreiche liegt es wieder richtig.
Ist das normal so und gibt sich das nach dem Waschen oder mache ich vielleicht doch etwas falsch?
Ich habe die Häkelanleitung auch von teddys-handarbeiten.de.
Liebe Grüße
Petra
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tunesisch Häkeln
Ich glaube nicht, dass Du da was falsch machst, grob geschätzt würde ich sagen, das liegt am Material, im Prinzip ist das ein Singlefaden, und das Strick-Häkelstück ganz stark angelehnt an glatt rechts.
Das würde sich wohl auch beim normalstricken verziehen. Ich glaube nicht, dass sich das gibt.
Karin
Das würde sich wohl auch beim normalstricken verziehen. Ich glaube nicht, dass sich das gibt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Ailinn
- Flocke

- Beiträge: 132
- Registriert: 09.11.2008, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56564
- Wohnort: Neuwied
Re: Tunesisch Häkeln
Das mit dem Tunesichen Häkeln hatte ja nicht so geklappt wie gedacht.
Ich bin dann mal auf die Suche gegangen und habe einige tolle Videos gefunden. Danach ging alles ganz einfach.
Nichts mehr verzogen und so.
Hier die Links zu den Tunesischen Häkelanleitungen.
http://www.youtube.com/watch?v=f2MQP0JIi4o
http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=91
http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... itung1.htm
Vielleicht hat ja eine von euch Lust das auch mal zu probieren.
Mein Schal soll der hier werden:
http://www.ravelry.com/projects/himawari/tunesian-noro (Registrierung für fremde Community erforderlich)
Ihr sehr den Anfang auch bei meinen Arbeiten unter "Ailinns Spinnversuche".
Ich weis leider nicht wie ich das hier verlinken kann.
Liebe Grüße
Petra
Ich bin dann mal auf die Suche gegangen und habe einige tolle Videos gefunden. Danach ging alles ganz einfach.
Nichts mehr verzogen und so.
Hier die Links zu den Tunesischen Häkelanleitungen.
http://www.youtube.com/watch?v=f2MQP0JIi4o
http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=91
http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... itung1.htm
Vielleicht hat ja eine von euch Lust das auch mal zu probieren.
Mein Schal soll der hier werden:
http://www.ravelry.com/projects/himawari/tunesian-noro (Registrierung für fremde Community erforderlich)
Ihr sehr den Anfang auch bei meinen Arbeiten unter "Ailinns Spinnversuche".
Ich weis leider nicht wie ich das hier verlinken kann.
Liebe Grüße
Petra
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
Lustig, daß dieses Thema jetzt gerade wieder aufkommt. War heute bei einer Freundin und die hat mir im Schnelldurchlauf diese Tunesische Häkelei gezeigt und mir netterweise eine Häkelnadel mitgegeben - im Gegentausch hat sie eine 10er Normalhäkelnadel von mir bekommen, damit sie endlich Uromas Luftmaschenstoffe aufhäkeln kann.
Jetzt probiere ich dieses tunesische Häkeln gerade und das ist ja superlustig zum Häkeln. Mein Sohn hat sich gerade ein Stirnband gewünscht. Und die Viren fliegen schon wieder tief, jetzt habe ich doch gerade in Gedanken schon einen Schal entworfen.
lg Adsharta
Jetzt probiere ich dieses tunesische Häkeln gerade und das ist ja superlustig zum Häkeln. Mein Sohn hat sich gerade ein Stirnband gewünscht. Und die Viren fliegen schon wieder tief, jetzt habe ich doch gerade in Gedanken schon einen Schal entworfen.
lg Adsharta