Richtet einen Gruß an Herrn Lauer aus
1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Moderator: Claudi
- michele2909
- Navajozwirn

- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag morgen 
Richtet einen Gruß an Herrn Lauer aus
Richtet einen Gruß an Herrn Lauer aus
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Es gibt ja auch laut Homepage noch Tageskarten am Eingang... 
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
mamaspinnt
- Dochtgarn

- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Leider wohne ich zu weit weg, sonst wäre ich auch soooo gerne gekommen. Allen die hinfahren wünsche ich viel Spaß, der Familie Lauer gutes Gelingen und bitte einmal mit den schönen vielen weichen Garnen von mir schmusen.....
LG Birgit
LG Birgit
- annette01
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 968
- Registriert: 15.11.2009, 01:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51570
- Wohnort: NRW, Windeck
- Kontaktdaten:
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Nur noch einmal schlafen, dann geht`s lohooos!
LG,
Annette
LG,
Annette
Mein Blog: http://chaotischewollberge.blogspot.com/
- Verdandi
- Vorgarn

- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Hab grad mein Rädchen gewienert ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
- rasputin
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 814
- Registriert: 29.05.2008, 16:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54538
- Wohnort: Hontheim
- Kontaktdaten:
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Ich habe soweit alles hier stehen, um das Auto zu beladen
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Mein rollfähiges rotes Köfferchen ist auch schon präpariert. *hibbelhibbel*
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Ich bin wieder da, habe den Hund gelüftet, meinen Sohn noch gefüttert, selber einen kleinen Snack gemampft, und bin soooo voller Eindrücke, dass ich es erstmal sacken lassen muß.
Durch die Stecke von über 300 km brauchte ich auch erstmal eine kleine Ruhepause, bevor ich den Rechner anschalten konnte.
Als erstes war ich völlig geplättet vom Anblick der sich biegenden Regale und voll gefüllten Tischen mit Fasern, Spinnutensilien, und -zubehör, Farben, Kardiermaschinen usw., alles war so liebevoll hergerichtet.
Mein erstes Spinntreffen in so großem Rahmen, ich war zeitweise nur am gucken...wen kennt man, wessen Nick kommt einem bekannt vor... welche Namen sind total fremd. Was für Räder kann ich mal in echt sehen...
Tolle Gespräche hatte ich mit Herrn Ashford über Trommelkarden, Antriebsriemen, Handkarden und Spinnräder... er war ganz neugierig auf das Rad vor mir, und hat die Anna richtiggehend bewundert.
Jetzt gucke ich mal nach den Fotos, und suche welche zum zeigen heraus.
Als erstes war ich völlig geplättet vom Anblick der sich biegenden Regale und voll gefüllten Tischen mit Fasern, Spinnutensilien, und -zubehör, Farben, Kardiermaschinen usw., alles war so liebevoll hergerichtet.
Mein erstes Spinntreffen in so großem Rahmen, ich war zeitweise nur am gucken...wen kennt man, wessen Nick kommt einem bekannt vor... welche Namen sind total fremd. Was für Räder kann ich mal in echt sehen...
Tolle Gespräche hatte ich mit Herrn Ashford über Trommelkarden, Antriebsriemen, Handkarden und Spinnräder... er war ganz neugierig auf das Rad vor mir, und hat die Anna richtiggehend bewundert.
Jetzt gucke ich mal nach den Fotos, und suche welche zum zeigen heraus.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Eine Seite des Raumes:

Die andere Seite:

Die Mitte war von uns Spinnern besetzt:

Ein Blick aus der "Ashfordecke":


Die andere Seite:

Die Mitte war von uns Spinnern besetzt:

Ein Blick aus der "Ashfordecke":

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
Maya
- Kammzug

- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Ich bin völlig fertig!
Sooo viele Eindrücke... viel gelernt, am Liebsten riesige Mengen eingekauft (hab mich gut zurückgehalten!)...
nette Leute kennengelernt... usw. ...
Ich kann jetzt Art-Yarns spinnen!!! Juchuuuu
Da war noch ein Platz frei zufällig und ich durfte mitmachen. Jetzt hab ich hier 3 Stränge liegen und kann gar nicht glauben dass die von mir sind. Danke Melanie
(hoffe du heißt so, ich kann mir Namen so schlecht merken)
Fahren tu ich aber eh nicht gerne, etwas über 100 km... muss nicht sein... Aber die Heimfahrt war der blanke Horror! Erst schickt mich das Nawi nach Kaiserslautern und dann durch die komplette Prärie und dann komm ich doch glatt noch in den schlimmsten Hagel + Gewitter was ich je im Auto erlebt habe! Alles weiß hinterher!
Gesehen hab ich praktisch nix, taub bin ich auch fast gewesen, das war sooo laut, ich dachte es zerschägt mein Auto!
Aber daheim angekommen habe ich erstmal meine Art-Yarns ausgepackt und die 4 zum Schluss von mir kardierten Batts gemischte Wolle (man durfte sich nämlich Wolle kaufen und dann die Kardiermaschine benutzen, was einfach super war!)
... schöööön... sooo schöööön... ich brauch ne Kardiermaschine...
Sooo viele Eindrücke... viel gelernt, am Liebsten riesige Mengen eingekauft (hab mich gut zurückgehalten!)...
nette Leute kennengelernt... usw. ...
Ich kann jetzt Art-Yarns spinnen!!! Juchuuuu
Da war noch ein Platz frei zufällig und ich durfte mitmachen. Jetzt hab ich hier 3 Stränge liegen und kann gar nicht glauben dass die von mir sind. Danke Melanie
Fahren tu ich aber eh nicht gerne, etwas über 100 km... muss nicht sein... Aber die Heimfahrt war der blanke Horror! Erst schickt mich das Nawi nach Kaiserslautern und dann durch die komplette Prärie und dann komm ich doch glatt noch in den schlimmsten Hagel + Gewitter was ich je im Auto erlebt habe! Alles weiß hinterher!
Gesehen hab ich praktisch nix, taub bin ich auch fast gewesen, das war sooo laut, ich dachte es zerschägt mein Auto!
Aber daheim angekommen habe ich erstmal meine Art-Yarns ausgepackt und die 4 zum Schluss von mir kardierten Batts gemischte Wolle (man durfte sich nämlich Wolle kaufen und dann die Kardiermaschine benutzen, was einfach super war!)
... schöööön... sooo schöööön... ich brauch ne Kardiermaschine...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Basteline
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Ooooh Claudia, danke fürs zeigen deiner tollen Fotos.
Ich wünschte, es wäre nicht so weit weg gewesen, ich wäre gerne auch hin gefahren.
Außerdem konnte ich heute gar nicht, wegen Sohn und Urlaub wegbringen und so.
Ich denke mal, es war ein sehr shcöner Tag für dich.
Ich wünschte, es wäre nicht so weit weg gewesen, ich wäre gerne auch hin gefahren.
Außerdem konnte ich heute gar nicht, wegen Sohn und Urlaub wegbringen und so.
Ich denke mal, es war ein sehr shcöner Tag für dich.
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
-
Alienor
- Vorgarn

- Beiträge: 465
- Registriert: 24.07.2009, 21:17
- Land: Deutschland
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Da würde ich mir dann aber auch "classes" wünschen, zu speziellen Themen, und dann wäre das mit Übernachtung/en auch nicht mehr so stressig.
Oder man könnte Retreats, also 3-5tägige Kurse mit Vollpension zu bestimmten Themen anbieten, wenn man richtig gute Lehrer auf deutsch finden kann, und die gibt es ganz bestimmt!
Ich wär gern dabei gewesen, aber 800km an einem Tag würden mich umbringen...
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Ui feine Bilder.
Danke Claudi fürs zeigen.
Im übrigen gibts ja das amerikanische Modell in kleiner schon, nämlich die Treffen der Handspinngilde, nur mal so ein bißerl anstups
Vollpension und auch 3 Tagesintensivkurse möglich
Und das mit den Lehrern ist der Knackpunkt.
Dazu aber mal in nem anderen thread
Karin
Danke Claudi fürs zeigen.
Im übrigen gibts ja das amerikanische Modell in kleiner schon, nämlich die Treffen der Handspinngilde, nur mal so ein bißerl anstups
Vollpension und auch 3 Tagesintensivkurse möglich
Und das mit den Lehrern ist der Knackpunkt.
Dazu aber mal in nem anderen thread
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2574
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Wollen die "Lehrer" nicht? Alleine hier haben wir doch schon eine Reihe sehr guter Spinner. Für Anfänger würde es doch absolut reichen. (Traut Euch, Ihr guten Spinner, soo schwer ist das Kurse geben nicht. Es macht Spaß, man kann Menschen für sein Hobby begeistern, ich liebe es)
-
Alienor
- Vorgarn

- Beiträge: 465
- Registriert: 24.07.2009, 21:17
- Land: Deutschland
Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012
Ich denke, die meisten trauen sich einfach nicht, außerdem ist es im Vorlauf wirklich viel Arbeit, das alles vorzubereiten, und dann schlägt auch das Lampenfieber zu.
Keiner will sich blamieren, und wenigstens die kompletten Kosten müssen gedeckt werden.
Und es geht ja nicht nur um Anfänger, sondern um Leute, die schon wesentlich weiter sind, und Tipps für's Feintuning brauchen - gilt für alle Bereiche, vom Spinnen mit Spindel oder Rad, Färben, Artyarns, weben von - bis....
Und die sind selten, wenn sie unterrichten sollen, wenigstens in D, wo man für alle möglichen Tätigkeiten einen amtlichen Schein braucht...
Ich würde es aber absolut begrüßen, wenn sich die diversen Faserspezialisten mal outen würden, um ein supergeniales Programm auf die Beine zu stellen.
Keiner will sich blamieren, und wenigstens die kompletten Kosten müssen gedeckt werden.
Und es geht ja nicht nur um Anfänger, sondern um Leute, die schon wesentlich weiter sind, und Tipps für's Feintuning brauchen - gilt für alle Bereiche, vom Spinnen mit Spindel oder Rad, Färben, Artyarns, weben von - bis....
Und die sind selten, wenn sie unterrichten sollen, wenigstens in D, wo man für alle möglichen Tätigkeiten einen amtlichen Schein braucht...
Ich würde es aber absolut begrüßen, wenn sich die diversen Faserspezialisten mal outen würden, um ein supergeniales Programm auf die Beine zu stellen.
