guckt mal, ich glaube ich habe noch ein Spinnrad zum sanieren, dabei habe ich gar keinen Platz. Laut Verkäufer nicht funktionstüchtig, scheint aber alles dran zu sein. Und es war soooo billig! Mal sehen, was da kommt
ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- schafgarbe
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
http://www.ebay.de/itm/190684494384?ssP ... 1423.l2649
guckt mal, ich glaube ich habe noch ein Spinnrad zum sanieren, dabei habe ich gar keinen Platz. Laut Verkäufer nicht funktionstüchtig, scheint aber alles dran zu sein. Und es war soooo billig! Mal sehen, was da kommt
guckt mal, ich glaube ich habe noch ein Spinnrad zum sanieren, dabei habe ich gar keinen Platz. Laut Verkäufer nicht funktionstüchtig, scheint aber alles dran zu sein. Und es war soooo billig! Mal sehen, was da kommt
-
Tulipan
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
scheint doch alles dran zu sein, hoffentlich ist es nicht verleimt. Auf jeden Fall eine Schönheit!
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- michele2909
- Navajozwirn

- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Ich will Dir ja nicht die Illusion rauben, aber ich hatte mich auch für das Rad interessiert.
guck hier: http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-Landhau ... 3375a9619a
Hab dann mit Thags gesprochen, und sie hat es für mich versucht probezuspinnen.
Danach haben wir beide es für nicht lohnenswert eingestuft.
Jetzt hat also die/der Ersteigerer es weiter veräußert.
Aber wenn Du es wieder zum Laufen bringst - suuuper!!!
Ich drück die Daumen
guck hier: http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-Landhau ... 3375a9619a
Hab dann mit Thags gesprochen, und sie hat es für mich versucht probezuspinnen.
Danach haben wir beide es für nicht lohnenswert eingestuft.
Jetzt hat also die/der Ersteigerer es weiter veräußert.
Aber wenn Du es wieder zum Laufen bringst - suuuper!!!
Ich drück die Daumen
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- schafgarbe
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Kostet ja bloss 8,50 Euro + 6,90 Euro Porto. Dafür kann ich eine Menge ausprobieren, das ist die Erfahrung bestimmt wert.
Werde nur meinem Mann versprechen müssen, daß es nicht ins Haus kommt, sonder (erst mal) im Schuppen bleibt und bearbeitet wird.
Ich werde natürlich berichten, was ich so ausrichten kann!
Werde nur meinem Mann versprechen müssen, daß es nicht ins Haus kommt, sonder (erst mal) im Schuppen bleibt und bearbeitet wird.
Ich werde natürlich berichten, was ich so ausrichten kann!
Zuletzt geändert von schafgarbe am 04.06.2012, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Bei dem Preis kann man ja so arg viel wirklich nicht falschmachen. Und soo abwegig sieht es doch nicht aus.
Michele, wo lag denn damals das Problem?
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- Wolltussi
- Locke

- Beiträge: 74
- Registriert: 16.09.2011, 16:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42697
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Ich finde auch, das du das für den Preis unbedingt versuchen solltest. Sieht doch auch als wäre alles dran.
lg
wolltussi
lg
wolltussi
- michele2909
- Navajozwirn

- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
@Thomas,
genaueres könnte vielleicht Thags sagen. Ich hab das Rad damals nicht live erlebt.
Aber Sie meinte man müßte zuviel dran machen. z.b. ging glaub ich der Wirtel + die Spule nicht vom Flügel...
War das Rad verzogen?...
Soviel ich weiß war der Preis damals auch um einiges höher
genaueres könnte vielleicht Thags sagen. Ich hab das Rad damals nicht live erlebt.
Aber Sie meinte man müßte zuviel dran machen. z.b. ging glaub ich der Wirtel + die Spule nicht vom Flügel...
War das Rad verzogen?...
Soviel ich weiß war der Preis damals auch um einiges höher
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2574
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Das Arme, verbannt in den Schuppen, darf nicht reinschafgarbe hat geschrieben:Kostet ja bloss 8,50 Euro + 6,90 Euro Porto. Dafür kann ich eine Menge ausprobieren, das ist die Erfahrung bestimmt wert.
Werde nur meinem Mann versprechen müssen, daß es nicht ins Haus kommt, sonder (erst mal) im Schuppen bleibt und bearbeitet wird.
Ich werde natürlich berichten, was ich so ausrichten kann!
- Fenlinka
- Dochtgarn

- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Hihi, auf ähnliche art hat auch eine kleine Ziege hier Einzug gehalten. Allerdings sollte die ursprünglich als Teilelager zu nem Selbtbau dienen. Mom weiss ich noch nicht was draus wird, entweder ich mach die wieder flott oder ich bau was eigenes. Aber für 1 euro +Porto kommt man sonst schlecht an nen Schwungrad 
Viel GLück mit deinem Schätzchen
Verena
Viel GLück mit deinem Schätzchen
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."
- Scilla
- Navajozwirn

- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Ach ich find es einfach schön, wenn man versucht ein altes Stück wieder Leben einzuhauchen.
Ich hab ja lang nach einem alten billigen gesucht, nicht merh funktionstüchtig, weil ich es wetterfest streichen wollte, um es in den Garten zu stellen > soll ja jeder wisssen, das sie spinnt, die da wohnt.
Und bei der Suche sind mir zwei alte Ziegen ins Haus geflattert, die viel zu schön sind, für den Garten. Da ist jetzt ein alter DDR Deko-Bock eingezogen und es ist auch gut so. Also viel Spaß bei der Arbeit.
LG Scilla
Ich hab ja lang nach einem alten billigen gesucht, nicht merh funktionstüchtig, weil ich es wetterfest streichen wollte, um es in den Garten zu stellen > soll ja jeder wisssen, das sie spinnt, die da wohnt.
Und bei der Suche sind mir zwei alte Ziegen ins Haus geflattert, die viel zu schön sind, für den Garten. Da ist jetzt ein alter DDR Deko-Bock eingezogen und es ist auch gut so. Also viel Spaß bei der Arbeit.
LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- schafgarbe
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Da muß das Rädchen realistisch sein: schleifen, boren, ölen, kleben findet besser nicht im Wohn- oder Eßzimmer statt, und auch nicht oben in meinem kleinen Dachzimmer. Ist es erst mal fertig, dann wird es schon noch umziehen.faserrausch hat geschrieben: Das Arme, verbannt in den Schuppen, darf nicht reinhoffentlich bekommt es Eurer Familienleben mit den anderen Rädchen nicht mit
-
fischerin
- Navajozwirn

- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Das sieht wirklich schön aus, ich drücke die Daumen!!
LG Heike
LG Heike
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Ich drücke alle Daumen, dass alles gut wird!!! Ich finde, es sieht gar nich übel aus 
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- starhaven
- Kistenvlies

- Beiträge: 187
- Registriert: 05.06.2012, 14:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38440
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Hi,
das ist ja lustig, ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich noch mitbiete. Aber ich habe mir das Herrichten als totaler Anfänger nicht zugetraut. Meine durchaus bastel-fähigen Finger jucken immer noch
Viel Spaß mit dem schönen Stück!
Liebe Grüße,
Bibi
das ist ja lustig, ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich noch mitbiete. Aber ich habe mir das Herrichten als totaler Anfänger nicht zugetraut. Meine durchaus bastel-fähigen Finger jucken immer noch
Viel Spaß mit dem schönen Stück!
Liebe Grüße,
Bibi
- schafgarbe
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: ich glaube, ich habe noch ein Spinnrad ersteigert
Also hier gibt es das erste Update: es handelt sich eindeutig um ein Dekorad, Flügel und Spule sind nicht funktionstüchtig.
Der Spannungsregler funktioniert aber, auch die einseitige Verstellung der Radnabe. Trotzdem muss man was an den Lagen machen, um das Rad auszurichten.
Die für mich gute Nachricht ist aber, dass ich ja schon einen Spinnflügel bestellt hatte, Ashford zweifädig, den ich jetzt einbauen werde, ganz ohne Bedenken, denn ich ruiniere kein altes Rad. Sonst hätte ich gar keine Verwendung dafür. Ich freue mich schon total aus basteln.
Der Spannungsregler funktioniert aber, auch die einseitige Verstellung der Radnabe. Trotzdem muss man was an den Lagen machen, um das Rad auszurichten.
Die für mich gute Nachricht ist aber, dass ich ja schon einen Spinnflügel bestellt hatte, Ashford zweifädig, den ich jetzt einbauen werde, ganz ohne Bedenken, denn ich ruiniere kein altes Rad. Sonst hätte ich gar keine Verwendung dafür. Ich freue mich schon total aus basteln.
