Seite 1 von 3
Fritzchen und ich
Verfasst: 11.02.2012, 20:51
von maxundmohrle
Huhu, mein Fritzchen musste ins Museum zum Lehrgang-Ich bin natürlich mitgegangen
darf ich vorstellen, "Fritzchen" ist mein Kromski-Rahmen. Wir haben Gangkreuz und Fadenkreuz gelernt und die vielen "Formeln" zum Schären : Materialverbrauch, Anzahl der Fäden.... naja euch brauch ich es nicht erzählen, aber mir Unwissende wurde ein Buch mit 7 Siegeln geöffnet

Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 11.02.2012, 21:41
von weberin
Oooh fein, offene Bücher sind viel spannender als geschlossene und fördern die Kreativität. Viel Spaß bei Deinen ersten Projekten.
Viele Grüße,
Ulli
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 11.02.2012, 22:23
von Charlie2088
Sehr schönes Bild.
Ich habe Gestern meine erste Kette auf auf einem Schärrahmen geschärft, ich weiß wovon du redest.

Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 11.02.2012, 22:49
von Blue
Ich auch, mir wurde bis zum Kurs die Bedeutung der Fadenkreuze echt nicht klar. Aber jetzt......
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 03:15
von Sidhe
Dann kannst du mich ja beim nächsten Mal erleuchten

Mir hat sich der Sinn des Fadenkreuzes bisher nämlich auch nicht erschlossen

Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 04:09
von versponnen
du wirst sehen, eine gut geschärte und exakt aufgebrachte kette auf dem kettbaum ist das halbe weben...viel freude..gruß wiebke
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 07:08
von pfefferkorn
Ich wünsche Dir für heute jede Menge Spass!
Habe die ganze Nacht vom Kette bäumen geträumt, war echt grenzwertig.
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 11:04
von Nakina
Hallo Viola, bekommen wir zum nächsten Treffen einen Kurs von Dir?
Viel Spaß mit Deinem Fritzchen und dem neu Erlernten.
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 12:40
von Gartenliese
Das sieht ja klasse aus!
Ich finde auch, einmal angucken und gezeigt bekommen ist viel mehr wert als tausend Bücher.
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 12:43
von anne
Schön, dass Fritzchen und du euch immer besser versteht! Ich finde es spannend, wie hier immer Virenwellen durchs Forum schwappen - letztens waren es ganz viele Neuspindler, jetzt wird gewebt.
Viel Freude!
Anne
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 13:34
von Wollminchen
Ein tolles Bild

man kann richtig nachempfinden, wieviel Spass Ihr dabei habt.
Viel Spass bei Deinen kommenden Projekten

Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 12.02.2012, 22:42
von maxundmohrle
Ich glaube die eine Teilnehmerin Ulrike mit 500 Fäden ist froh, dass es das Fadenkreuz und das Gangkreuz gibt. Wir haben es nämlich mit den mit 2 Kreuzen gelernt. Bei meinem Fritzchen und mir hat es geholfen bei 140 Fäden, hätte es ja auch nicht gebraucht- aber bei einem großen Webstuhl möchte ich es nicht ohne Kreuze machen. Die Weberin war die ganze Zeit ( 2x7 Stunden immer um uns herum und hat Tipps und gute Hinweise parat, Schade, dass ich in 14 Tagen nicht kann-- hätte dort bestimmt Spaß gemacht- so mit Musterfindung u.ä. Ich war froh, dass ich mir "nur" den Schal ausgesucht habe, nicht wie die anderen mit Teppich und Geschirrtüchern. Kristin wird sich demnächst hier anmelden. Sie hat eine Kette mit 10 Metern geschärt!!!!!! Meine Hochachtung dafür als Anfänger. Wir haben dort alle beim Bäumen mit geholfen, so wie mir bei meinem kleinen Schal die anderen mit geholfen haben beim Bäumen. Wir waren eine super Truppe - nicht wahr, Pfefferkörnchen?
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 13.02.2012, 02:41
von pfefferkorn
Ja, war ein rundrum gelungener und angenehmer Kurs!
Habe zwar zu Hause nicht mehr durch die Eingangstür gepasst, bin in der Zarge steckengeblieben, so habe ich meine Birne voll Wissen gepackt.
Nun bin ich schon sowas von hibbelig auf`s nächste Mal. Da ist nämlich der eigentliche Anfängerkurs, bei welchem man nach eigenem Gusto ein Stück weben kann. Wir 2 haben gleich mit dem Fortgeschrittenenkurs angefangen. Ging terminlich leider nicht anders.
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 13.02.2012, 09:22
von maka
Klasse, danke für den Bericht
Schade, hier gibt es nix vergleichbares
Re: Fritzchen und ich
Verfasst: 13.02.2012, 11:08
von maxundmohrle
Hier in Oederan ist immer eine nette Dame aus Bayern dabei . Sie wohnt bei München. Sie sagte auch, dass es bei ihr sowas nicht gibt- sie nimmt sich immer ein Pensionszimmer. Sie war im Januar schon da und kommt demnächst wieder. Übrigens am 2.We im Juni ist in Oederan ein Weberforum. Due Betten in Oederan sind in den Pensionen schon rar.
