Seite 1 von 1

Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 13.12.2010, 19:07
von Wollminchen
Wo wir doch gerade soviel Spass mit dem "Mutters-Stola-Advents-Kalender" haben...
kam mir gerade sone Idee...

Bei den Strickerinnen gibts das ja schon lange.
Obs das beim Weben auch gibt, weiss ich nicht.....

Aber......
Hätte von Euch vielleicht auch jemand Lust, mal einen "Weave-Allong"
(gegengleich zum "Knitt-Allong")
zu machen?

Dachte da so an ein Projekt, dass sowohl auf dem Webrahmen,
wie auch dem Webstuhl machbar ist;
Was alle Weberinnen im Groben erstmal gemeinsam planen,
auch so in Gruppenarbeit mit Vorschlägen und so....;)
und dann zusammen jede/r für sich webt.

Mit gegenseitigem Austausch, Vorschlägen, Hilfe und allem was halt dazugehört.

Bin mal gespannt, was Ihr von der Idee haltet :)

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 13.12.2010, 19:35
von Gunda
Ich hätt dazu Lust, aber ich kann überhaupt noch nicht weben.

Will morgen das erste Mal meinen Rahmen aufbauen und dann mal schauen ob was brauchbares dabei raus kommt.

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 13.12.2010, 19:40
von marled
Ja, mach mal. Einer meiner Webapparate ist immer frei für sowas!
Marled

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 13.12.2010, 21:18
von weberin
Du meinst also, wir sollen einen Wal machen. :totlach:

Tja, ich werd mal in mich gehen. Das ist beim Weben einiges problematischer, da die Webprojekte stark von den Möglichkeiten der Gerätschaften abhängen. So auf Anhieb fallen mir Tischläufer in Rips ein. Die gehen auch auf einem Webrahmen. Grundsätzlich finde ich die Idee aber gut.
Vielleicht fällt mir ja auch noch was Schlaues ein, was man dann in mehreren Varianten machen kann, also 2, 4, 6, 8 Schäfte und so weiter.

Also erster Vorschlag; Tischläufer in Ripstechnik.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 13.12.2010, 22:08
von Beyenburgerin
Sowas hier würde doch toll aussehen: http://www.etsy.com/listing/64139202/mu ... l-handmade

LG Brigitte

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 13.12.2010, 22:27
von weberin
Nun ja; wenn wir dann mal eine Zählung aller Triloom-Besitzerinnen machen, fürchte ich, es wird ein ziemlich einsamer Wal.
Vielleicht sollten wir erst mal machen, bei dem man "geradeaus" weben kann.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 07:19
von cawica
Könnte ich mir gut vorstellen. Also ich wäre interessiert

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 07:23
von shorty
Beyenburgerin hat geschrieben:Sowas hier würde doch toll aussehen: http://www.etsy.com/listing/64139202/mu ... l-handmade

LG Brigitte
gefällt mir gut :-)

Ist allerdings kein Weben im eigentlichen Sinne.
Wer hat denn alles nen Triloom?
Hab meinen Großen wieder zurück gegeben,nur noch die mittlere und die Mini Variante hier.
Karin

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 10:44
von Beyenburgerin
Man könnte die Idee aufgreifen und z.B.einen Schal auch mit seitlichen Fransen machen. Wäre mal etwas anderes.

LG Brigitte

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 10:53
von XScars
Also wenn sich das ganze auf einem Rahmen weben lassen würde und erst nach Weihnachten anfängt hätte ich auch interesse...

Vielleicht auch was mit Muster, beim Rahmen kann man ja auch Pickupsticks (wie auch immer die Dinger auf Deutsch heißen) verwenden...
Hab das mal bei einem Schal ausprobiert, das Bild ist leider nicht so gut...
Bild

Da gibts ja noch mehr Möglichkeiten...

:wink: Katrin

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 11:03
von frieda
XScars hat geschrieben:
Vielleicht auch was mit Muster, beim Rahmen kann man ja auch Pickupsticks (wie auch immer die Dinger auf Deutsch heißen) verwenden...
Auf Deutsch sind das Trennstäbe.

Grüßlis,

frieda

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 11:28
von XScars
frieda hat geschrieben:
XScars hat geschrieben:
Vielleicht auch was mit Muster, beim Rahmen kann man ja auch Pickupsticks (wie auch immer die Dinger auf Deutsch heißen) verwenden...
Auf Deutsch sind das Trennstäbe.

Grüßlis,

frieda
Ah, danke... mein Webvokabular ist eh noch begrenzt, aber da ich meistens Englische Sachen lese, fällt mir dann immer eher noch das Englische Wort ein... :O

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 14:48
von Wollminchen
Ich finde, es sollte auf jeden Fall auch auf dem Rahmen zu weben sein,
damit wirklich alle mitmachen können, die möchten :)
und wie Weberin auch schon angemerkt hat, ein gerades Teil.

Mir würden da spontan so einfallen:
auch Tischläufer oder Platzdeckchen
Gästehandtücher :D
Kissenhüllen
evtl schon zum Thema "Ostern"

vielleicht mit Schwedenborten
oder/und durchbrochen
oder mit Panama-Bindungen kombiniert

da kann man ja auch auf dem Rahmen ne ganze Menge machen ;)

Starten wäre auf jedenfall im neuen Jahr gut, wenn der Weihnachts-Stress abgeflaut ist,
und alle erst einmal wieder durchgeatmet haben.

Re: Weave-allong Hätte jemand Lust dazu?

Verfasst: 14.12.2010, 22:00
von Sina
Ich hätte dazu auch Lust, habe aber nur einen Webrahmen.