litzen neu?
Verfasst: 29.10.2010, 12:25
hallo ihr lieben , ich brauche einen rat zu thema litzen
ich habe meinen webstuhl jetzt so weit das ich die kettfäden einziehen möchte.
dabei habe ich fest gestellt das ich zuwenig litzen habe. mein webstuhl ist gebraucht und es waren litzen auf den schäften, aber eben nicht genug. als zubehöhr war noch garn zum litzen künpfen und metallaugen und die schablone des ganzen dabei. ich habe neue gekünpft und die gemeinsam mit den alten auf die schäfte gezogen. aber meine sind etwa kürzer würde sagen so um die 1-2 mm. die alten litzen hängen lose und die neuen halten die schäft glatt.das litzengarn ist baumwolle. die schäfte waren mit gewindestangen stramm gehalten. die stangen hab ich entfernt. meint ihr die alten litzen sind ausgeleiert? wird das denn so ein sauberes fach bein anweben? was meint ihr, soll ich alle litzen erneuern? wie sind eure erfahrungen mit handgekünpften litzen? könnt ihr welche empfehlen?
liebe grüsse angelika
ich habe meinen webstuhl jetzt so weit das ich die kettfäden einziehen möchte.
dabei habe ich fest gestellt das ich zuwenig litzen habe. mein webstuhl ist gebraucht und es waren litzen auf den schäften, aber eben nicht genug. als zubehöhr war noch garn zum litzen künpfen und metallaugen und die schablone des ganzen dabei. ich habe neue gekünpft und die gemeinsam mit den alten auf die schäfte gezogen. aber meine sind etwa kürzer würde sagen so um die 1-2 mm. die alten litzen hängen lose und die neuen halten die schäft glatt.das litzengarn ist baumwolle. die schäfte waren mit gewindestangen stramm gehalten. die stangen hab ich entfernt. meint ihr die alten litzen sind ausgeleiert? wird das denn so ein sauberes fach bein anweben? was meint ihr, soll ich alle litzen erneuern? wie sind eure erfahrungen mit handgekünpften litzen? könnt ihr welche empfehlen?
liebe grüsse angelika