Korrekturlitze herstellen
Verfasst: 09.10.2010, 21:38
Es kommt immer wieder mal vor, dass man einen Kettfaden falsch einzieht. Oft lässt sich der Fehler nur beheben, indem man alle nachfolgenden Kettfäden wieder herauszieht und ab dem Fehler alles neu machen muss. Das kann man in vielen Fällen vermeiden, indem man eine Korrekturlitze an die Stelle einknüpft, wo man eine Litze benötigt aber keine hat.
1. Einen Baumwollfaden zurechtschneiden, der etwas mehr als doppelt so lang ist, wie der Schaft hoch ist.
2. Den Baumwollfaden unten um die Schaftleiste ziehen und auf der Höhe , wo bei den normalen Litzen die untere Augenkante ist, einen doppelten Knoten knüpfen.
3. Einen doppelten Knoten in der Höhe knüpfen, wo bei der normalen Litze die obere Augenkante ist.
4. Oberhalb der oberen Schaftleiste die Litze locker zusammenknoten.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Leider habe ich es nicht hinbekommen, ein Auge von einer Standardlitze mit aufs Bild zu bannen. Wichtig ist aber, dass das Auge der Korrekturlitze auf der gleichen Höhe ist, wie das Auge der Normallitzen.
Viele Grüße,
Ulli
1. Einen Baumwollfaden zurechtschneiden, der etwas mehr als doppelt so lang ist, wie der Schaft hoch ist.
2. Den Baumwollfaden unten um die Schaftleiste ziehen und auf der Höhe , wo bei den normalen Litzen die untere Augenkante ist, einen doppelten Knoten knüpfen.
3. Einen doppelten Knoten in der Höhe knüpfen, wo bei der normalen Litze die obere Augenkante ist.
4. Oberhalb der oberen Schaftleiste die Litze locker zusammenknoten.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Leider habe ich es nicht hinbekommen, ein Auge von einer Standardlitze mit aufs Bild zu bannen. Wichtig ist aber, dass das Auge der Korrekturlitze auf der gleichen Höhe ist, wie das Auge der Normallitzen.
Viele Grüße,
Ulli