Seite 1 von 1

Wolldecke selbst ausrüsten

Verfasst: 05.10.2010, 19:49
von ehemaliger User
hallo

habe mich grade erst angemeldet.

ich wohne in nordschweden.bei uns im dorf gibt es eine webstuga (stuga=kleineres haus)
ich bin dort mitglied.es stehen dort 11 webstühle zur verfügung .bin zwar noch nicht lange am weben,aber es wird immer besser . ich bin gerade bei meinem dritten projekt

möbelstoff für 5 armlehnstühle im fischgratmuster (wolle mit leinen)

vorher habe ich diese decke gewebt
herbst 058.jpg
nun zu meiner frage:mein nächstes projekt sind zwei wolldecken aus 100% babykamelhaarwolle.
gibt es eine anleitung ,wo ich selber die decke , nach dem ich sie fertiggestellt habe, ausrüsten kann,damit sie flauschiger wird.
wir schicken unsere decken zu einer firma die die wolldecken ausrüstet.und das dauert ewig.deswegen möchte ich das selber machen.

liebe grüße aus jämtland,nordschweden

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 05.10.2010, 21:21
von Nordpolarbaer
Oh, wunderschön, beide Webarbeiten.

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 06.10.2010, 15:51
von babobu
Das ist ja eine tolle Decke! :gut:

Ich glaube, in Schweden wird doch mehr gewoben, als bei uns. Obwohl wir ja auch gerade einen Boom verzeichnen... :D

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 06.10.2010, 20:42
von ehemaliger User
Hier ist das Weben eine alte Tradition,mit vielen alten Mustern

Denkt an die Matten aus Stoff.in Bayern heißen sie Flickenteppiche,oder so ähnlich
hier heißen sie tråsmattan

Wir weben auch ,um Geld in unsere Vereinskasse Zu bekommen.Soll heißen,es wird 2x im Jahr ein Markt oder Fest veranstalltet,wo wir unsere gewebten Sachen verkaufen.

gruß

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 06.10.2010, 20:54
von Alienor
Hallo,
früher wurden Wollstoffe mit Kardendistelköpfen aufgerauht und flauschig gemacht, ich fürchte nur, daß das jetzt schon zu spät von der Jahreszeit ist.
Wenn du noch kleinere Muster von deinem Stoff hast, könntest du es mit sehr feinen Katzendrahtbürsten versuchen, der Effekt ist fast derselbe wie von Distelköpfen, nur stärker.

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 06.10.2010, 21:02
von Telefonhexe
Was auch gehen könnte, wären Mohairbürsten - sollte mal einen Versuch wert Sein *nachdenk*

http://www.wolle-hartmuth24.de/epages/6 ... cts/710-39

Gruß

Renate

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 06.10.2010, 21:16
von Nordpolarbaer
Das mit den Festen oder Märkten finde ich klasse.

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 07.10.2010, 14:30
von ehemaliger User
geht sowas auch

so eine Bürste habe ich noch

http://www.onlinezoo.at/at/professionel ... e-lang.php

gruß

Re: Was webt ihr grade?

Verfasst: 07.10.2010, 14:32
von shorty
mmh gute Frage, schau mal ob Du ein paar der Kletten auftreibst, normalerweise trocknen die ja, , auf nen Stab aufgefädelt klappt das glaube ich besser als die bürsten, denn die Kletten haben kleine Widerhaken

In manchen Gegenden wachsen diese Kletten sehr zahlreich am Wegrand

Karin