Persönliche Handweben-Kontakte

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Bakerqueen » 23.03.2012, 18:15

Liebes Wollminchen,

du weisst schon, dass wir von den Bunten Fäden zweiwöchentlich auch einen Webertreff im Heimathaus Hövelhof haben? Oben in der großen Webstube.
Und du wohnst ja auch nicht weit weg von Ingrid in Schönenberg, sie hat eine schöne Webstube und macht z.Zt. die Ausbildung in Kukate.

Und ich bin ja auch nicht weit weg...
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 18:27

Joo das weiss ich ;)
Von "unseren" Wollküren weben ja auch etliche;
und haben auch Kontakt zu Weberinnen.

Aber viel schöner wäre es doch,
hier im Forum auch eine bundesweite Gruppe von Weberinnen und Webern
zusammen zu schliessen.
Eine Gruppe, wo man sich austauschen kann, erarbeiten kann...
Und vielleicht halt so ab und an mal treffen.
Wie soll ich sagen?
Sowas wie eine Ortsgruppe "Weben" halt.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von faserig » 23.03.2012, 18:32

Ja, in der Tat scheint sich im Norden recht viel Webervolk zu tummeln. Da könnt ihr echt froh drum sein!

Mir gehts eher wie Carlie2088 - bei mir in der Nähe scheint sich gar niemand zu befinden. :-(
Deshalb auch meine Idee. Vielleicht ein paar Worte zur Erklärung:
Mir schwebt eine lockere Verbindung vor - also kein Verein.
Ob der Austausch über ein Forum, über eine Mailingliste, einen offenen Blog o.ä. geschieht, müsste man sich noch überlegen. Schön fände ich z.B. ein,zwei Schwerpunktthemen im Jahr, bei denen dann jeder der möchte mitmachen kann. Denkbar wäre z.B. auch, sich themenmäßig an eine englischsprachige Gilde “dranzuhängen” und sich auf Deutsch dazu auszutauschen.
Doch vor allem wünsche ich mir persönliche Treffen, ohne dafür teure Kurse o.ä. belegen zu müssen.
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 18:36

Ja genau, Anja :)
Sowas bräuchten wir.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Lockige » 23.03.2012, 19:38

Hier, hier, hier - ist noch eine interessierte Anfängerin.
Wobei ich auch gleich einschränken muß, daß ich zeitlich ziemlich begrenzt bin und für mich eine längere Anreise zu einem persönlichen Austausch eher weniger in Frage kommt. Hier im Forum bin ich ja auch fast nur lesenderweise unterwegs, aber generell fände ich eine Art
Weber-"plattform" auch sehr interessant.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von shorty » 23.03.2012, 19:47

Warum klinkt ihr Euch nicht bei Weben plus mit ein, nur mal so als Idee.
Die engl. Gilde braucht man dazu eigentlich nicht, obwohl ich internationalen Austauch sehr schätze ;-)
Gibt ja schon recht gute Strukturen dort.
Weiss allerdings die Aufnahmebedingungen usw nicht.
Ich finde man muss das Rad ja nicht jedes mal neu erfinden :-))
Schöne Web Themen zum Symposium usw gibts da denke ich auch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 20:07

Es ist eine sehr schöne Seite Shorty.
Aber es gibt da leider kein Forum :O
Und erst recht nicht dieses hier :))

Ich denke, dass Attraktive hier wäre, dass man alles zusammen verbinden könnte.
Zum einen die Spinnerei mit bestehenden Kontakten,
zum anderen den Austausch über ein festgelegtes Forum;
ebenfalls mit Kontakten.
Zum Dritten, weil hier eine schon sehr schöne Weber-Plattform, mit tollen Mods und gutem Zulauf, besteht.

Das Interressante und Schöne ist ja hier im Forum,
dass man beides vereinigen kann.
Spinnen und Weben.
Weil die meisten von uns möchten sicher auch ihre selbstgesponnene Garne verweben.
Und gerade, weil halt auch sehr viele "Anfänger" sind.

Daher wäre doch eine Unter-Rubrik, in der wir Spinn-Weber uns treffen können,
zum Klönen, Gedanken- und Erfahrungsaustausch, zum mal Treffen organisieren usw. sehr schön.
Aber halt eben eine für uns...
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von shorty » 23.03.2012, 20:12

Hab ich nichts gegen, so meinte ich s nicht :-)
Wobei die Webabteilung ja im Grunde schon alles bietet , was es braucht . Nur der Schnatterberich fehlt evtl. ;-)
Alles andere ist ja bereits vorhanden.
Oder hattet ihr da wie ne Ortsgruppe vor?.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 20:14

Ja genau Shorty, sowas wie ne "Ortsgruppe" fehlt.
Aber halt nicht auf einen bestimmten Ort bezogen, sondern auf die Weber hier im Forum.
Etwas wo man klönen, sich austauschen über bestimmte Projekte, sich verabreden usw kann.

Sone Anlaufstation halt....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von shorty » 23.03.2012, 20:18

Könnte man evlt anlegen, sehe ich nicht so das Problem, ob nun bundesweit oder örtlich begrenzt.
Wobei die Fachthemen also Austausch über Web-Projekte usw. eh keine Themen für ne Ortgruppe wären.
Dafür sind die Fachbereiche.

Denn die Ortsgruppen sind nur für Mitglieder und das Mod Team lesbar, das ist zum Fachaustausch nicht dienlich, würd ich meinen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 20:33

Nee schon klar;
aber hier gehts jetzt eigentlich mehr um eine Gruppe,
die sich über bestimmte Projekte austauschen will,
drüber könen möchte, Treffen organisieren.
Nicht mal unbedingt übers Fachliche selber
*wobei man das ja nie ganz aussen vor lassen kann*
sondern halt:
nur mal so zum Beispiel:
"Wir weben jetzt Geschirrhandtücher; wie macht ihr es gerade"
Aber ebend halt nicht auf nen örtlichen Raum beschränkt, sondern auf das Thema Weben.

Die Ortsgruppen haben fast alle so ihren Quasselbereich,
*aus denen man auch sehr viele Informationen entnehmen kann*
wo sich sich drüber austauschen, was sie so als nächstes machen möchten.
Über das reden, was sie machen.....
Was sie planen, wann sie sich treffen....

Soetwas wäre halt für uns Weber vielleicht auch interressant.
Wo man über Projekte quatschen kann, sich Hilfe geben,
was man für das nächste Treffen, wann, wie, wo plant.

Oh man, das ist so schwer zu erklären.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von faserig » 23.03.2012, 20:58

Ja, das Rad will ich auch nicht neu erfinden, deshalb auch die Idee mit dem "Anklinken" an eine englische Gilde. Weben+ hatte ich im Internet gefunden, klang auch nicht schlecht, aber ich kann nicht abschätzen, wie aktiv die wirklich sind. Und 70EUR p.a. ist mir zuviel, um mich einfach mal auf Verdacht anzumelden. Vielleicht weiß dazu ja jemand genaueres?

Also mein wichtigster Grund für mein Posting war der Wunsch nach persönlichen Kontakten. Aber halt nicht nur einmalig und dann doch nur noch in einem Forum, sondern tatsächlich regelmäßig. Mit "regelmäßig" meine ich nicht unbedingt "häufig" - das wird sicherlich abhängig sein von der geografischen Verteilung. Aber halt doch "engagiert". Hier im Forum wird einem sehr schnell und gut geholfen, wenn es um Fragen und Hilfen/Tipps geht, das gefällt mir sehr gut. Aber ich wünsche mir nicht nur einen zusätzlichen Laber-Thread, sondern träume eher von einem gemeinsamen Entwickeln. Also dass sich z.B. jeder mal ein Thema vornimmt und für die anderen vorstellt. Dass man dann ein praktisches Projekt dazu macht und sich darüber austauscht. Nicht mit einer hohen zeitlichen Bindung, aber halbwegs beständig. So eine Mischung aus Netzwerk und räumlich verstreuter Lerngruppe oder so...

Einen Anlauf dazu hab ich mit dem Kissen-B-WAL gemacht, aber leider ist das völlig im Sand verlaufen. So schnell geb' ich allerdings nicht auf (ich kann recht hartnäckig sein ;-) ), denn vielleicht gibt es ja noch mehr, die an so einer "Zusammenarbeit" Interesse hätten. Ich tendiere allerdings eher zu einer Mailgruppe o.ä. außerhalb des Spinnforums, weil der Kreis an interessierten WeberInnen sowieso schon recht klein sein dürfte und ich ihn nicht noch zusätzlich auf SpinnerInnen beschränken möchte (auch wenn das sicherlich häufiger ineinandergreifen wird).
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von maka » 23.03.2012, 21:46

Hey Ihrs

Da häng ich mich auch mal an. Fänds total klasse,
zumal es hier im Ruhrgebiet nur einen Anlaufpunkt gibt. Und zwar das Haus der Seidenweberei in Krefeld. Nur wie komm ich hin, Auto braucht mein Mann zur Arbeit. Die Kurse für Anfänger finden nur alle 2 J statt. Das nächste Prob wäre die nicht grade kurze Entfernung.
Aus Büchern zu lernen fällt mir schwerer als mal jemand über die Schulter schauen zu dürfen.
Fänds schon spitze, würd sich da was tun.
Und noch schöner find ich den Klönschnack dabei, das Austauschen unter Gleichgesinnten.
Noch an @Shorty, es gibt soviele Spinngruppen , es wäre schön, gäbs auch eine Webgruppe. Zumal wir Weber immer mehr werden.
Grüßlis maka

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von faserig » 23.03.2012, 22:47

Die große Resonanz find ich Klasse! :-)
Da ich, wie erwähnt, auf noch mehr Plattformen gepostet habe und nicht dauernd doppelt schreiben möchte, hab ich bei realisir.com eine Gruppe "Webertreff Deutschland" angelegt (hier: http://gruppen.realisr.com/600/Webertreff+Deutschland).
Wer also mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, sich entweder direkt dort anzumelden oder mir per PM die Emailadresse zuzuschicken, die sie/er benutzen möchte, dann schicke ich ihr/ihm eine Einladung zu. :-)
Dort können wir dann gemeinsam die Details besprechen.
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 23:00

Also ich mach sehr gern mit;
aber ich muss trotzdem ganz ehrlich sagen:
"Ich möchte gerne hier im Forum bleiben"
auch mit der Weberei.

Hier sind einfach die Leute, die ich mag :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“