Fritzchen und ich
Moderator: Rolf_McGyver
- maxundmohrle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Fritzchen und ich
So , heute bin ich allein und da habe ich mich statt mit "Valentin"
an mein Fritzchen gemacht. schaut mal: Bin stolz wie Bolle 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- stuart63
- Boucle

- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fritzchen und ich
Das sieht toll aus!!
Sehr schöne Farbzusammenstellung!
LG Katja
Sehr schöne Farbzusammenstellung!
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Fritzchen und ich
Uuih, das schaut doch schon richtig toll aus 
- maxundmohrle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Fritzchen und ich
Naja, so richtig zufrieden bin ich nicht, beim Weiterrollen sind mir zwei Fäden locker geworden, da kämpf ich jetzt bei jeder Runde damit. Na und von den Seitenfäden ganz zu schweigen.
Aber dafür, dass wir erst zusammenwachsen müssen, denk ich gehts fürs Erste.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Fritzchen und ich
Wenn sie arg locker sind, ziehst Du sie nach vorn,
zum Warenbaum hin stramm, fixierst sie, und vernähst hinterher.
Wenn sie nicht ganz so locker sind, hilft es oft,
hinten einen Bleistift oder so, zwischen den Faden und den Kettbaum zu legen,
so dass der Faden wieder richtig gespannt ist
zum Warenbaum hin stramm, fixierst sie, und vernähst hinterher.
Wenn sie nicht ganz so locker sind, hilft es oft,
hinten einen Bleistift oder so, zwischen den Faden und den Kettbaum zu legen,
so dass der Faden wieder richtig gespannt ist
- maxundmohrle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Fritzchen und ich
An so was hab ich auch gedacht, weil mir es auf den Geist ging immer nachzurubbeln. Außerdem wird das Gewebte da auch ungleichmäßig. ich habe ein Lineal genommen. Mach mir aber Gedanken über die Technik des Nachrollens. Da ist es nämlich passiert. Man muss ja bei der Kette locker machen, um den Warenbaum einzurollen- wie macht ihr das, immer zu zweit? Das muss doch auch nur alleine gehen. 
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Fritzchen und ich
Musst Du immer ganz, ganz kleine Schritte machen.
Nur so zwei oder drei Zähnchen vom Brems-Zahnrad.
Nur so zwei oder drei Zähnchen vom Brems-Zahnrad.
- maxundmohrle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Fritzchen und ich
Danke, ich bin gerade soweit und versuch es so. Muss ja irgendwie gehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Sidhe
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Fritzchen und ich
Haste suuuper gemacht 
- pfefferkorn
- Dochtgarn

- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Fritzchen und ich
Hallo Viola,
sieht doch super aus.
Das der einzelne orangefarbene Faden so schön zu Geltung kommt habe ich nicht gedacht.
Wenn ich weiterrolle, mache ichs allen. Bei meinem Kircher löse ich erst den Kettbaum, rollere dann mit dem gelösten Warenbaum auf.
Und spanne den Kettbaum dann wieder mit den Zahnrädchen.
Ganz liebe Grüsse
Pfefferkorn
sieht doch super aus.
Das der einzelne orangefarbene Faden so schön zu Geltung kommt habe ich nicht gedacht.
Wenn ich weiterrolle, mache ichs allen. Bei meinem Kircher löse ich erst den Kettbaum, rollere dann mit dem gelösten Warenbaum auf.
Und spanne den Kettbaum dann wieder mit den Zahnrädchen.
Ganz liebe Grüsse
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
- Scilla
- Navajozwirn

- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Fritzchen und ich
Viola, das ist alles Übungssache, mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Denk mal an meinen ersten Schal, der rosa-schwarze, der war am Ende auf einer Seite schräg, weil ich das mit dem Zug nicht richtig hinbekommen hatte. Und was machts? Nix am Hals siehste nix mehr davon. Und wenn die Kanten nicht ganz so fein werden, schlägst du sie ein. Das kommt mit der Zeit. Deine Wolle ist auch etwas dicker, da fällt alles etwas mehr auf. Mach einfach weiter und schau mal wie es nach dem Waschen wird, da vertut sich auch noch einges.
Glück auf! sag ich nur.... Scilla
Glück auf! sag ich nur.... Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- maxundmohrle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Fritzchen und ich
danke für eure tröstenden Worte- es wäre doch gelacht, wenn Fritzchen und ich kein Team werden 
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
-
lilly 66
- Navajozwirn

- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Fritzchen und ich
Tief durchatmen und mit ganz viel Ruhe immer wieder versuchen. Das klappt schon.
Beim Brettchenweben behelfe ich mich manchmal mit diesen Clips für die Gefriertüten, da kannst du wunderbar lockere Kettfäden wieder einfangen.
LG Lilly
Beim Brettchenweben behelfe ich mich manchmal mit diesen Clips für die Gefriertüten, da kannst du wunderbar lockere Kettfäden wieder einfangen.
LG Lilly
- maxundmohrle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Fritzchen und ich
Ach so, hab ich ganz vergessen, ich habe doch auch einen Beweis bekommen
Macht doch was her-oder ? Ich bin jetzt "ausgebildet"
Oh mann oh mann-- und das ich, mit meinen vielen Fragen??!!
Macht doch was her-oder ? Ich bin jetzt "ausgebildet"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Fritzchen und ich
Wie cool ist das denn 
Das gehört mit Stolz und gerahmt in der Webecke aufgehangen
Das gehört mit Stolz und gerahmt in der Webecke aufgehangen
