Pullover selbstgewebt?
Moderator: Rolf_McGyver
- pfefferkorn
- Dochtgarn

- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Pullover selbstgewebt?
Wenn man für einen derben, urigen Pulli einfach ein langes Rechteck webt. Halsausschnitt quer rein und vorn ein Ausschnitt mit Kordel.
So hat man Vorder- und Rückteil aus einem Stück. Für die Ärmel auch angenäht Rechtecke.
Als Quintessenz würde ich mir wünschen, dass so ein ähnlicher Pullover rauskommt: http://www.ravelry.com/patterns/library ... nd-vivaldi.
Ob`s klappt????????????????????????????
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
So hat man Vorder- und Rückteil aus einem Stück. Für die Ärmel auch angenäht Rechtecke.
Als Quintessenz würde ich mir wünschen, dass so ein ähnlicher Pullover rauskommt: http://www.ravelry.com/patterns/library ... nd-vivaldi.
Ob`s klappt????????????????????????????
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Pullover selbstgewebt?
Melino Liesl hat sich nen Pullunder gemacht :
http://melinoliesl.blogspot.com/search? ... -results=7
Karin
http://melinoliesl.blogspot.com/search? ... -results=7
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- pfefferkorn
- Dochtgarn

- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Pullover selbstgewebt?
Liebe Rutis,
da kann ich mich nur ehrfürchtig verneigen.
Wunderbare Farben, der Materialmix der Garne und ein herrliche einfache, unverschnörkelte Form -> er ist einfach zum Niederknien.
HIMMLISCH, so richtig grosses Kino.
Ein dahinschmelzendes Pfefferkorn
Melinoliesl`s Pullover ist auch so ziemlich genial. Hach, mit so etwas werde ich wohl anfangen!
da kann ich mich nur ehrfürchtig verneigen.
Wunderbare Farben, der Materialmix der Garne und ein herrliche einfache, unverschnörkelte Form -> er ist einfach zum Niederknien.
HIMMLISCH, so richtig grosses Kino.
Ein dahinschmelzendes Pfefferkorn
Melinoliesl`s Pullover ist auch so ziemlich genial. Hach, mit so etwas werde ich wohl anfangen!
Zuletzt geändert von pfefferkorn am 10.02.2012, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Pullover selbstgewebt?
Mir sind grade Fleecepullis in den Sinn gekommen. Melinoliesl hat ihren Stoff auch verfilzt. Finde, das kommt dem sehr nah.
@pfefferkorn: Der Pulli hat vom Schnitt her was von ner Tunika. Gewebt sieht halt anders aus und fällt auch sicher anders, als die Strickware, aber machbar ist das schon und je nachdem, wie man zuschneidet bekommt man sogar Elastizität rein! Erinnere mich da beim Durchblättern meines Schnittkonstruktionsbuches was gesehen zu haben. Je nach gewünschtem Fall wird anders zugeschnitten. Ich glaube quer (zum Fadenverlauf) hat die höchste Elastizität.
@pfefferkorn: Der Pulli hat vom Schnitt her was von ner Tunika. Gewebt sieht halt anders aus und fällt auch sicher anders, als die Strickware, aber machbar ist das schon und je nachdem, wie man zuschneidet bekommt man sogar Elastizität rein! Erinnere mich da beim Durchblättern meines Schnittkonstruktionsbuches was gesehen zu haben. Je nach gewünschtem Fall wird anders zugeschnitten. Ich glaube quer (zum Fadenverlauf) hat die höchste Elastizität.
Zuletzt geändert von Fiall am 10.02.2012, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
GLG,
Veronika
Veronika
-
versponnen
- Andenzwirn

- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Pullover selbstgewebt?
nähe doch prototyp aus altem stoff einer getragenen jacke..oder aus nesselstoff
und dann unbedingt vorher waschen und walken...
und sonst gut ist wirklich:seide als futterstoff..( die kann man mit ashford vorher passend einfärben)
ich webe mir auch gerade stoff und bin gespannt, wie es nach dem heißen waschen und walken sich anfässt..
gruß wiebke
und dann unbedingt vorher waschen und walken...
und sonst gut ist wirklich:seide als futterstoff..( die kann man mit ashford vorher passend einfärben)
ich webe mir auch gerade stoff und bin gespannt, wie es nach dem heißen waschen und walken sich anfässt..
gruß wiebke
-
Rutis
- Flocke

- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2011, 08:33
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4020
Re: Pullover selbstgewebt?
http://imageshack.us/photo/my-images/442/mantel212.jpg/
Das Bilderanhängen überfordert mich.
Da ich gerade meinen Beitrag versehentlich gelöscht habe, versuche ich es noch ein Mal.
Also hier mein Mantel: tw. selbst gesponnenes Garn, selbst gewebt und selbst genäht (mit Hilfe einer Schneiderin)
lg Rutis

Uploaded with ImageShack.us
Ich helf mal :
Liebe Grüße
Karin
Das Bilderanhängen überfordert mich.
Da ich gerade meinen Beitrag versehentlich gelöscht habe, versuche ich es noch ein Mal.
Also hier mein Mantel: tw. selbst gesponnenes Garn, selbst gewebt und selbst genäht (mit Hilfe einer Schneiderin)
lg Rutis

Uploaded with ImageShack.us
Ich helf mal :
Liebe Grüße
Karin
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Pullover selbstgewebt?
Seide als Futterstoff... Da möchte man sich doch glatt in deinen Mantel kuscheln, Rutis! Das Bild wird zwar nicht angezeigt, aber man kann den Link trotzdem nutzen. Ist sehr schön geworden, wenn ich auch grübele, wie ich mir die Kragenlösung vorstellen soll. Ist das ein Schalkragen?
GLG,
Veronika
Veronika
-
Rutis
- Flocke

- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2011, 08:33
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4020
Re: Pullover selbstgewebt?
mir ist noch etwas Stoff übrig geblieben, deshalb habe ich einen Schal dazugenäht, so richtig gut zum Hineinkuscheln
lg
Ruth
lg
Ruth
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Pullover selbstgewebt?
Bring du mich nicht auf Gedanken, Rutis!
Ich denke grad an Handtaschen, passend zum Mäntelchen (dabei bin ich gar nicht der Handtaschentyp. *g*
GLG,
Veronika
Veronika
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Pullover selbstgewebt?
Kennt ihr die Bog-Jacken http://www.mtnladyarns.com/weaving.pdf ?
Supersimpler Schnitt extra für Handgewebtes.
Supersimpler Schnitt extra für Handgewebtes.
-
Rutis
- Flocke

- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2011, 08:33
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4020
Re: Pullover selbstgewebt?
Danke für die Hilfe
glg
Rutis
glg
Rutis
- Charlie2088
- Navajozwirn

- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Pullover selbstgewebt?
WoW ist der Mantel toll.
Der Stoff ist so schön gewebt. Super.
Der Stoff ist so schön gewebt. Super.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Pullover selbstgewebt?
Ich bin hin und weg! Einfach nur toll! Du musst wirklich riesig stolz sein!
Für mich ist das eine ganz große Motivation!
@Fiall, gewebte, genähte und evt verfilzte Handtaschen sind mein Hauptziel - und ich bin auch gar nicht so der Handtaschenmensch
Irgendwie ist das einfach etwas was so viele Möglichkeiten bietet, wo praktischer Nutzen und die Möglichkeit sich kreativ auszutoben zusammenfallen.
Liebe Grüße,
Anne
Für mich ist das eine ganz große Motivation!
@Fiall, gewebte, genähte und evt verfilzte Handtaschen sind mein Hauptziel - und ich bin auch gar nicht so der Handtaschenmensch
Liebe Grüße,
Anne
- Sidhe
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Pullover selbstgewebt?
Der Mantel ist echt Wahnsinn
bin hin und weg....
- pfefferkorn
- Dochtgarn

- Beiträge: 685
- Registriert: 08.11.2011, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09221
- Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Pullover selbstgewebt?
Wieso habe ich den wunderbaren Mantel schon einige Beiträge über dem Mantelbild gelobt?pfefferkorn hat geschrieben:Liebe Rutis,
da kann ich mich nur ehrfürchtig verneigen.
Wunderbare Farben, der Materialmix der Garne und ein herrliche einfache, unverschnörkelte Form -> er ist einfach zum Niederknien.
HIMMLISCH, so richtig grosses Kino.
Ein dahinschmelzendes Pfefferkorn
Melinoliesl`s Pullover ist auch so ziemlich genial. Hach, mit so etwas werde ich wohl anfangen!
Ich verstehe`s nicht?
LG
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/
Astrid Lindgren
http://buntescherben-friederike.blogspot.de/