23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Faedchen » 19.09.2010, 12:56

die Wolle sieht super aus. :gut:
Ich hatte meinen Kammzug beim wichteln bei ravelry verschenkt. Das ärgert mich nun doch sehr zumal ich bis heute kein Geschenk bekommen habe. Die Aktion liegt jetzt über 4 Wochen zurück und ich habe sie abgehakt.

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von shorty » 19.09.2010, 00:18

Jutta_Verl hat geschrieben:Jau, der Drache ist aus Wollresten. Die Anleitung ist aus dem Internet (Wo? Keine Ahnung mehr).
voila :
http://www.craftster.org/forum/index.php?topic=175190.0

Karin

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Miriam » 19.09.2010, 00:09

Gefällt mir auch sehr gut, Blau und Braun finde ich eine schöne Kombination.

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Jutta_Verl » 18.09.2010, 22:58

Jau, der Drache ist aus Wollresten. Die Anleitung ist aus dem Internet (Wo? Keine Ahnung mehr).

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Elpa » 18.09.2010, 22:48

Das sieht wirklich wunderbar aus.
Mit 800 Gramm kann man schon was anfangen. :D

Ist der niedliche Drache auch selbstgemacht?

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von shorty » 18.09.2010, 22:45

Sieht toll aus, gefällt mir das Braun mit dem Blau.
Auch der Drache ist superniedlich.

Karin

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Jutta_Verl » 18.09.2010, 22:43

Ich wusste ja erst nicht, was ist mit nur 200 g Wolle anfangen sollte. Aber dann habe ich diese gemischt und auf dem Bild könnte ihr sehen, was daraus geworden ist. Es sind zusammen 800 g. Und ich bin jetzt ganz zufrieden.

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Moira » 25.07.2010, 11:29

Tolles Blau. Gefällt mir gut. Prima, dass Dir der Hinweis was gebracht hat.
Moira

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Miriam » 24.07.2010, 21:48

Vielen Dank für den Bericht! :)) Das Foto beantwortet schon einen Teil meiner Fragen; ich habe mich nämlich schon öfter gefragt, ob man Vlies und Kammzug in der Küpe genauso gut färben kann wie gesponnenes Garn...

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Faedchen » 24.07.2010, 19:07

Komme eben zurück und kann nur sagen
ES WAR SEEEEEHR SCHÖN !!!!
Jutta war so lieb und hat mich mitgenommen :bussi:
Wir waren "fast" pünktlich da, denn wir sollten früh kommen damit unsere mitgebrachte Wolle gefärbt werden kann.
Die Erklärungen waren sehr ausführlich und das färben interessant. Eine umfassende Anleitung gab in gedruckter Form.
Eins weiss ich aber jetzt schon, sowas werde ich hier zu Hause nicht machen.
Im nächsten Jahr soll es einen Kurs im Pflanzenfärben geben, da düse ich dann wieder hin (mit VIEL Wolle im Rucksack :]
heute war die Menge auf 200 Gramm beschränkt, sonst wäre die Küpe zu schnell verbraucht gewesen.

Das Freilichtmuseum selbst ist immer einen Ausflug wert, Wetter war gut bisschen viel Wind aber sonst sehr schön.

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Faedchen » 11.07.2010, 18:37

Ja klar gerne, gut das ich noch mal auf der Seite des Museums war. Hatte irgendwie SONNTAG im Hinterkopf.
Aber Samstag passt eh viel besser, mal sehen ob noch jemand mitkommt.

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Moira » 11.07.2010, 11:24

Das istj a klasse, Fädchen. Detmold ist für mich am anderen Ende der Welt. Da brauche ich gut einen Tag hin. Berichtest Du, wie es war? Bin ganz neugierig.
Liebe Grüße,
Moira

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Faedchen » 11.07.2010, 09:34

SUPER TIPP

ist fest in meinem Kalender notiert. Detmold liegt "fast umme Ecke". :]

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von EmiFR » 11.07.2010, 09:28

Ahhhhhhh, für mich ist es leider auch viel zu weit weg! Aber mich würde so ein Natur-Färberkurs schon sehr interessieren. Außer Walnuss-Schalen hab ich noch keine Experimente gestartet.

Re: 23.-24.7.2010 "Das blaue Wunder - Färben mit Pflanzen"

von Miriam » 10.07.2010, 21:30

Wow, das klingt interessant... leider viel zu weit weg für mich.
Falls jemand dahin fährt, bitte berichten! :))

Nach oben